Untitled design (7)

Pfarrkirche hl. Georg

Die Menschen im Gebiet von Gorje sind besonders stolz auf die große Glocke der Pfarrkirche hl. Georg in Zgornje Gorje. Die Glocke stammt aus dem Jahre 1848 und ist in der ganzen Umgebung bekannt für ihren Klang.

Die Pfarrkirche hl. Georg wurde erstmals im Jahre 1140 erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer wieder renoviert, umgebaut, vergrößert. Die heutige Kirche wurde im Jahre 1687 erbaut und später, im Jahre 1894, im römischen Neorenaissancestil umgebaut.

Im Jahr darauf wurde hl. Georg mit Fresken des Malers Matija Kozelj aus Kamnik ausgeschmückt. An der Decke des Presbyteriums hat er Gottvater mit Engeln gemalt; unten, auf der linken und rechten Seite, Gabenszenen des Alten Testaments und die eucharistischen Symbole des Neuen Testaments.

Neben den großen Figuren vom hl. Peter und hl. Paul steht auf der rechten Seite des großen Altars die Figur von hl. Franziskus Xaverius und auf der linken Seite die Figur von  hl. Johannes.

Auf der Decke über dem Kirchenschiff, fast über dem Presbyterium, ist die Verkündung Gottes an Maria und in der Mitte der Decke die Mariä Himmelfahrt und die Krönung abgebildet. Auf dem halbkreisförmigen Medaillon über der Wandverzierung sind die freudigen Geheimnisse des Rosenkranzes dargestellt. Das zweite und das fünfte Geheimnis befindet sich vorn über den Seitenaltären und zwei weitere Geheimnisse sind über dem Chor dargestellt. Diese Bilder sind ein Zeichen dafür, dass die Kirche an einem Rosenkranzsonntag geweiht wurde; so wird die Kirchweihe auch heute noch an jedem ersten Sonntag im Oktober gefeiert.

Die äußere Renovierung der Pfarrkirche erfolgte in dem Jahre 1897. Ebenso 1973, als das 800-jährige Jubiläum der Kirche gefeiert wurde. Mit der inneren Renovierung der Kirche begann man im Januar 1988, dabei wurde der stark abgenutzte Boden aus Steinplatten entfernt und erneuert. Gleichzeitig wurden auch die alten, schmalen Bänke durch schöne, neue Eichenbänke ersetzt. Renoviert wurde auch das Presbyterium.  Der alte Abendmahltisch wurde abgebaut und ein neuer Altar mit Blick auf die Kirchengemeinde entstand. Später wurde der Innenraum der Kirche gestrichen und gleichzeitig wurden die Fresken gereinigt. Im Jahr 2005 erhielt die Kirche auch eine neue Orgel.