Untitled design (7)

Mežakla

Etwas abgelegener und daher auch zum Teil weniger besucht ist das Plateau Mežakla, das besonders für die abenteuerlustigen Wanderer interessant werden kann. Sie werden von der Obranca Alm am südöstlichen Rand des Plateaus begeistert sein, der liegt direkt über dem felsigen, einsamen Berg Poljanska Baba, der Sie mit einer Legende seines Ursprungs beeindrucken kann. Jeder, der seine Wanderung von Obranca weiter gegen dem Gipfel Planinski Vrh macht, kann die Schneehöhle (Snežna jama) besichtigen und die besten Bergsteiger können zu den höchsten Gipfeln von Mežakla hochsteigen z.B. auf Petelin und Jerebikovac. Die beiden bieten einen sehenswürdigen Blick an die Julischen Alpen und an die zahlreichen Täler unter sich. Am nördlichen Rand der Mežakla sehen Sie die Stadt Jesenice und das Obere Sava Tal. Auf Ihrer Wanderung können Sie ein gut erhaltenes Partisanenkrankenhaus sehen. Es gilt jedoch zu erinnern, dass man alle Schönheiten der Mežakla nur und ausschließlich zu Fuß besichtigen kann. Der beschriebene Teil des Plateaus steht nämlich unter Naturschutz im Rahmen des Triglav Nationalparks. Die Naturschutzregelung beschränkt den Gebrauch der Motorfahrzeuge nur auf die gesetzlich festgelegten Ausnahmen.

Der beste Fußweg nach Mežakla, von dem Tal in Richtung Obranca, führt aus der Siedlung Spodnje Gorje, genauer aus Poljane. Bei den letzten Häusern der Siedlung in Richtung gegen Mežakla zweigt ein Weg ab, der den Wanderer zu einem bedeutenden, kulturellen und technischen Denkmal führt. Im Konglomerat Gestein, hinter dem steilen Einschnitt und direkt hinter den letzten Häusern, öffnet sich der Weg auf eine kleine Terrasse, da werden Sie neben dem Weg zwei Mühlsteine bemerken, die der Steinmetzmeister nie vollständig aus dem Felsen gemeißelt hat. So stehen die am Rande des Weges und bleiben stumme Zeugen der Vergangenheit.