Untitled design (7)

Die Höhlenkirche von Poglej

Die Höhlenkirche von Poglej, eigentlich eine Felshöhle, ist ein kleiner Hohlraum am Rande des Dorfes Poljšica bei Gorje. Diese natürliche Höhle entstand beim Rückzug, also dem Abschmelzen des Bohinj Gletschers, der sich hier seinen Weg gebahnt hatte, was man auch gut in der Umgebung erkennen kann.

Archäologen haben hier Werkzeuge, die von Menschenhand gemacht wurden, aus der Steinzeit gefunden. Das beweist die Besiedlung der Berge und der Umgebung des Triglav Gebietes in der Steinzeit. Die wertvollen Funde stammen aus der jüngeren Steinzeit – ca. 10.000 bis 12.000 Jahre vor unserer Zeit. Diese Fundstätte vom Leben der Steinzeitmenschen ist die älteste im Raum des heutigen Sloweniens. Die wertvollen Gaben der Geschichte sind im Museum auf der Burg Bled ausgestellt. Bei einer späteren Ausgrabung wurden dann außerdem noch eine Münze aus Bronze und ein Bronzering aus der späteren Zeit einer altslawischen Siedlung entdeckt.