Die Eisenverhüttung in Radovna wurde erstmals im Jahre 1571 erwähnt, als spezialisierte Einrichtung innerhalb der Eisenverhüttungswerke von Javornik und Jesenice. Es wurde ein besonderes Verfahren angewandt, das sogenannte „Puddelverfahren“. Das bedeutet, dass das Eisen mit Steinkohle geschmolzen wurde. Die Fläche der Eisenverhüttung umfasste zu diesem Zeitpunkt mehr als 10 Gebäude. Heute kann man noch ein paar Überreste von Wohnquartieren der Arbeiter und ein Wirtschaftsgebäude erkennen.