Nützliche Infos:
- Öffentlicher Transport Bled – Zgornje Gorje
- Parkplatz am Friedhof in Zgornje Gorje
- Wegbeschilderung
- Informationstafeln
- An der Komar Mühle bei Radovna vorbei ist der Weg schlecht gekennzeichnet, der Weg verläuft hinter dem Haus bis zum Steg über den Fluss Radovna
- Der Waldweg ins Flusstal Radovna ist ziemlich steil, an einigen Stellen ist der Weg mit Wurzeln verflechtet
- Eine Bank und ein Aussichtspunkt direkt am Weg
- Wanderschuhe empfohlen
Besonderheiten:
- Der Weg wurde nach dem Beschützer der Kirche, aus dem Jahr 1428 in Mevkuž, als hl. Nikolaus (Miklavž) benannt.
Wegbeschreibung:
Neben dem Parkplatz am Friedhof in Zgornje Gorje ist an der Informationstafel der Nikolaus Weg beschrieben. Von hier aus führt uns der Weg an der Schmiede Pogvajen im Dorf Višelnica neben dem Dorf Mevkuž vorbei, wo die Kirche vom hl. Nikolaus steht. Daneben steht ein Trog, wo das sogenannte Nikolauswasser fließt. Richtung Flusstal Radovna können wir zwei Wege benutzen: ein Weg ist ziemlich steil hinunter, rechts durch den Wald, der andere führt durch das Dorf an der Mühle Komarjev mlin vorbei, bis zum Steg über den Fluss Radovna. Der Waldweg hebt sich steil nach oben zum Dorf Zgornje Laze und geht weiter am Hang und am Gehöft von Familie Rekar bis zum Aussichtspunkt vorbei, wo sich ein schöner Blick auf das Dorf Mevkuž und den Bleder See öffnet.
Weiter lässt sich der Waldweg langsam herunter zum Dorf Grabče, wo wir den Fluss Radovna überqueren. An diesem Punkt endet der Nikolausweg. Zum Ausgangspunkt kehren wir die Straße hinauf durch die Siedlung Zgornje Gorje.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Weglänge: 4,5 km, Rundweg
Dauer: 2 Stunden
Wegart: Waldweg, Makadam und Asphalt